Das verwendete Vorgehensmodell besteht aus folgenden 11 Phasen, die zwar zur besseren Strukturierung sequentiell durchnummereirt werden, jedoch zumTeil durchaus parallel ablaufen können.

Die Entstehung von aCTIons wurde in 11 Phasen eingeteilt:
  1. Durchführung der Anforderungsanalyse und Erstellung eines semantischen Datenmodells
  2. Festlegung der Systemarchitektur
  3. Horizontaler Prototyp
  4. Auswahl der Technologien in Applikations- und Datenzugriffsschicht
  5. Identifikation von unabhängigen Systemkomponenten (Gliederung des Systems)
  6. Ableitung von Teilprojekten aus der Gleiderung des Systems und Vergabe an Studierenden-Teams
  7. Entwurf, Implementierung und Test der Systemkomponenten (entsprechend der Teilprojekte)
  8. Integration, Integrationstest und allfällige Anpassungen an das Gesamtsystem (Praxissemester)
  9. Erstellung einer einheitlichen Benutzerdokumentation
  10. Installation und Inbetriebnahme des Basissystems
  11. Identifikation, Vergabe, Realisierung und Integration von zusätzlichen inkrementell entwickelbaren Systemkomponenten